Bräuchle Biere


Montag, 3. Januar 2022


Bräuchle Export


Bräuchle Export

„Bräuchle Export“ ist ein feinwürziges, helles Vollbier, das nach überlieferter Rezeptur untergärig gebraut wird.

Wie alle Exportbiere, wurde auch dieses Bier länger eingebraut. So wird ein höherer Stammwürzeanteil von über 12 % erreicht. Dadurch ergibt sich eine goldgelbe Färbung und ein kräftiger Geschmack mit kerniger – leicht süßer – Karamellmalznote.
Dies wird durch die dezent schmeckbare Hopfennote fein abgerundet.

Der optimale Trinkgenuss dieser Spezialität entfaltet sich besonders gut bei einer Trinktemperatur von ca. 8 Grad Celsius - serviert in einem Seidel oder Willi-Becher.



Bräuchle Hefe Weizen


Bräuchle Hefe Weizen

„Bräuchle Hefe Weizen“ naturtrüb ist eine obergärige Brau-Spezialität von spritzig-frischem Charakter mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % und einer ansprechenden satt- goldenen Färbung.

Es zeichnet sich durch eine fruchtig-aromatische Frische und einen vollmundigen Geschmack aus.Das gut ausbalancierte Hopfenaroma ist, typisch für diese Biersorte, sehr dezent ausgeprägt und doch gut wahrnehmbar. Harmonisch im Abtrunk überzeugt es mit seinem fruchtigen Aroma und der belebenden Rezens.

Genießen Sie Ihr „Bräuchle Hefe Weizen“ gut gekühlt, bei ca. 7-9 Grad aus einem Weizenglas. Dann kommt der volle Geschmack dieses traditionsreichen Bieres besonders gut zur Geltung.